Merlin
Der achtjährige Merlin kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Ungarn, das schließen musste. Seit zwei Jahren wartet der kastrierte Rüde nun schon im Tierschutzverein Radolfzell auf ein liebevolles Zuhause. Über Merlins Vorgeschichte in Ungarn ist nichts bekannt. Nach dem Import wurde ein Herzwurmbefall bei ihm diagnostiziert, der entsprechend behandelt wurde. Merlin ist, wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz ein unsicherer Hund, der anfangs Zeit und Geduld braucht, um Vertrauen zu fassen. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich eher zurückhaltend und braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Hat er jedoch einmal Vertrauen gefasst, kann er von seinen Bezugspersonen gar nicht genug von gemeinsamen Spaziergängen und Kuscheleinheiten bekommen.
Insbesondere gegenüber Fremden zeigt Merlin deutliche Unsicherheiten und neigt dazu, seine Ressourcen wie Futter, Leckerlis und auch seine Bezugspersonen zu verteidigen. Dies kann sich in Form von Zähne zeigen oder schnappen äußern, wenn er sich bedrängt fühlt. Im Tierheim wird mit Merlin bereits an seinen Unsicherheiten gearbeitet, sodass er bereits erste Fortschritte gemacht hat. Es ist besonders wichtig, dass dieses Training auch in seinem neuen Zuhause weitergeführt wird. Merlin kennt auch das Tragen eines Maulkorbes, den er zur Sicherheit beim Spaziergang trägt.
Beim Gassigehen bellt er gelegentlich andere Hunde an, vor allem wenn seine Gassigeher unsicher oder überfordert sind. Er ist in diesen Situationen jedoch gut ansprechbar. Das Verhalten tritt nicht auf, wenn er von souveränen Gassigehern geführt wird. Merlin lässt sich besonders gut mit Leberwurst motivieren, während er bei anderen Leckereien anfangs etwas wählerisch ist. Spaziergänge sind eine seiner großen Leidenschaften und auch Suchspiele bereiten ihm viel Freude. Ebenso genießt er es, wenn man ihm das Fell bürstet oder ihn einfach ausgiebig streichelt.
Der Tierschutzverein Radolfzell sucht für Merlin ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen ohne kleine Kinder, andere Hunde oder Tiere. Die neuen Halter sollten viel Geduld und Zeit mitbringen, um mit ihm weiter an seinen Unsicherheiten und der Ressourcenverteidigung zu arbeiten – konsequent, aber liebevoll. Merlin braucht souveräne Menschen an seiner Seite, die ihm Sicherheit und eine Chance geben. Im Gegenzug findet man ihn ihm einen verschmusten und treuen Begleiter.
Fühlst du dich angesprochen und möchtest Merlin ein passendes neues Zuhause bieten? Dann beachte bitte noch diesen Hinweis.
Wichtiger Hinweis
Für die Vermittlung von Merlin ist der Tierschutzverein Radolfzell zuständig, der nach bestem Gewissen jeden Bewerber prüfen wird. Die Darstellung auf dieser Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn ihr Interesse an Merlin habt, meldet euch also direkt beim Tierschutzverein:
Tierschutzverein Radolfzell
Schießhüttenweg 4/2
78315 Radolfzell
Kontaktperson: Frau Julia Schuhwek
Tel: 07732 7463
E-Mail: info@tierschutzverein-radolfzell.de