Thanos
Der ca. drei Jahre alte American Bully Thanos wurde im Sommer 2021 als Fundtier im Tierschutzverein Celle aufgenommen und ist seither auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen. Bei seinen Bezugspersonen zeigt sich Thanos zutraulich und verschmust. Er beherrscht die Alltagssignale und ist ein begeisterter „High Five“-Geber. Altersbedingt steckt in dem unkastrierten Rüde viel Temperament und Energie, die bei seiner stolzen Größe von 65cm nicht unterschätzt werden sollte.
Thanos ist voller Lebensfreude und Lernbereitschaft, zeigt sich jedoch in einigen Situationen unsicher. In Situationen, die ihn überfordern, neigt der dazu in die Leine zu beißen und die Person die sie hält anzuspringen. Dies kann jedoch mit souveränen, ruhigen Auftreten und einem Abbruchsignal gut korrigiert werden. Thanos braucht klare Regeln und eine liebevolle, konsequente Bezugsperson, die ihn sicher anleitet und auf die er sich voll und ganz verlassen kann.
Bei Fremden, insbesondere bei Männern ist Thanos sehr unsicher. Diese werden verbellt und auf Distanz gehalten. Er benötigt Zeit, um Vertrauen zu fassen und ist dabei mit Leckerlis gut motivierbar. Thanos trägt momentan nur bei Tierarztbesuchen einen Maulkorb, welchen er dann auch toleriert. Die Gewöhnung an das Tragen des Maulkorbs wird derzeit mit ihm trainiert.
Mit Hündinnen ist er nach einer Kennenlernphase durchaus verträglich. Bei Rüden spielt die Sympathie eine entscheidende Rolle. Auf Spaziergängen zeigt sich Thanos ohne Ablenkung durch Artgenossen leinenführig und gehorsam. Bei Hundebegegnungen mit einer Distanz unter ca. 10 Meter, gerät er in einen hohen Erregungszustand. Er möchte die anderen Hunde auf Distanz halten und zeigt Droh- und Angriffsverhalten. Hier muss mit Thanos noch gearbeitet werden, so dass er lernt entspannt an Hunden vorbeizulaufen.
Thanos ist ein Power- und Kraftpaket, sollte aber aufgrund seiner körperlichen Probleme jedoch insbesondere geistig ausgelastet werden. Seine linke Hüftpfanne ist schlecht ausgebildet und er leidet an Arthrose sowohl im rechten als auch im beginnenden Stadium im linken Knie. Bei Bedarf benötigt er Schmerzmittel. Zusätzlich profitiert er von regelmäßiger Physiotherapie sowie der Gabe von Gelenkpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln. Obwohl er eine eingeschränkte Pupillenreaktion hat, beeinträchtigt dies seine Sehfähigkeit kaum.
Thanos wird ausschließlich in hundeerfahrene Hände gegeben, die je nach Bundesland die Anforderungen einer Listenhund-Haltung erfüllen. Er benötigt souveräne, konsequente, aber liebevolle Menschen an seiner Seite, die bereit sind, seine Energie in die richtigen Bahnen zu lenken. Im Haushalt sollten keine weiteren Artgenossen, andere Haustiere oder kleine Kinder leben. Ein ebenerdiges Zuhause mit einem eingezäunten Garten wäre ideal für Thanos.
Fühlst du dich angesprochen und möchtest Thanos ein passendes neues Zuhause bieten? Dann beachte bitte noch diesen Hinweis.
Wichtiger Hinweis
Für die Vermittlung von Thanos ist der Tierschutzverein Celle zuständig, der nach bestem Gewissen jeden Bewerber prüfen wird. Die Darstellung auf dieser Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn ihr Interesse an Thanos habt, meldet euch also direkt beim Tierschutzverein:
Tierschutzverein Celle Stadt und Land e.V.
Garssener Weg 10
29229 Celle
Kontaktperson: Frau Annette Fischer
Tel: 05141-930930
E-Mail: info@tierschutz-celle.de