Infos zur Kampagne

Tierheime helfen.
Helft Tierheimen!

Viele wundervolle Tiere warten im Tierheim auf ein neues, liebevolles Zuhause. Leider scheuen sich viele Menschen vor dem Besuch im Tierheim oder tun sich schwer damit, ein Tier von dort zu adoptieren. Es gibt viele Bedenken und Vorurteile, von „ich kann die traurigen Augen hinter Gittern nicht ertragen“ bis hin zu „die sind doch sowieso alle gestört“. Viele wenden sich dann lieber an den Züchter oder gehen Zeitungs- oder Internetanzeigen nach.

Zeit mit den Vorurteilen aufzuräumen. Entscheide Dich für ein Tierheimtier!

Tierheime sind keine „Gefängnisse“ für Tiere. Hier wird großartige Arbeit geleistet. Tagtäglich wird den Tieren mit viel Liebe der vorübergehende Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. Die Mitarbeiter bringen ihre Schützlinge artgerecht unter, pflegen und füttern sie, stellen die medizinische Versorgung der Tiere sicher und achten gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse der Tiere nach Bewegung, Beschäftigung und Zuneigung – das alles an sieben Tagen die Woche.

Tierheimtiere sind wundervolle, liebenswerte und einzigartige Mitgeschöpfe, die auf ihre Adoption warten. Sie bringen Lebensfreude und Glück in unser Leben. Damit Du und das Tier sich dauerhaft wohlfühlen, ist es wichtig, sich vorher genaue Gedanken zu machen. Hast Du zum Beispiel genug Zeit, Dich um ein Tier zu kümmern? Passt es auch mit Deinen Zukunftsplänen zusammen? Weitere hilfreiche Fragen findest Du hier.

Anschließend sollte Dein Weg ins Tierheim führen. Hier warten wunderbare Tiere auf Dich. Dabei beraten Dich die Tierheimmitarbeiter, damit der glücklichen Zukunft von Dir und Deinem Lieblingstier nichts mehr im Wege steht.

Wichtiger Hinweis: Tiere, die ein neues Zuhause suchen und aufopferungsvoll von unseren Tierschützern gepflegt werden, findet man nicht nur im Tierheim. Genauso gibt es Katzen, Hunde- und Kleintierhilfen sowie weitere Tierschutzvereine, die ebenfalls Tiere vermitteln. Es lohnt sich auch immer ein Anruf beim örtlichen Tierschutzverein, der Hinweise auf mögliche Pflegestellen geben kann. Hier findest Du die Kontakte in Deiner Nähe.  

xxx

Aus aktuellem Anlass: Im Moment sind aufgrund der Corona-Krise noch viele Tierheime geschlossen. Solltet Ihr aktuell an einer Tieradoption interessiert sein, meldet Euch erst einmal telefonisch bei Eurem Tierheim vor Ort und besprecht die jeweilige Situation. Macht das am besten auch, wenn Ihr ein Tier abgeben möchtet, weil Ihr es zum Beispiel gefunden habt. Vielleicht ist es ein Tierheim, das noch geöffnet hat oder sie machen vereinzelte, individuelle Termine aus. Falls auch das nicht möglich ist, werden sie sich dennoch sehr über Anfragen freuen und Euch kontaktieren sobald die Lage wieder überschaubarer ist. Bitte habt Verständnis dafür, wenn es mit der Rückmeldung etwas dauern könnte, denn aktuell steht dort das Wohlergehen der Tiere und der Tierheimmitarbeiter an erster Stelle.

Wie ein Vermittlungsprozess eines Tierheimtieres ablaufen kann, findest Du hier.  

Die bisherigen Erfolge unserer Kampagne kannst Du Dir hier anschauen.